Wiki-Info.de
Der schnelle, übersichtliche Ausgangspunkt für die Suche nach Information
im Netz. Schnellzugriff auf die besten Informationsquellen des Internets.
WIKIINFO
Neben der einfacheren Suchfunktion für die Artikel mit einem Schnellzugriff auf die Suche in der dt. u. der engl. Fassung
von Wikipedia® versteht sich Wiki-Info.de als journalistische Ergänzung
zu den lexikalischen Einträgen in der Online-Enzyklopädie Wikipedia®.
Die (eigenen) Einträge hier in Wiki-Info.de sind vom Stil her nicht lexikalisch aufgebaut und wollen das jeweilige Thema auch nicht umfassend abdecken
(wie z.B. bei Wikipedia®), sondern WIKI-INFO.DE ist auf eine klare schnelle Aussage fokussiert und zugespitzt. Es handelt sich bei den eigenen Artikeln von Wiki-Info
de um journalistische Artikel, Aufsätze und Abhandlungen, die in einem essayistischen
Stil geschrieben sind, aus denen man die Information wesentlich schneller erfassen kann, als wenn man sich durch den lexikalischen Eintrag in einer Online-Enzyklopädie durchkämpft.
Unser Team wünscht Ihnen eine erfolgreiche Suche!
Die (eigenen) journalistischen Inhalte auf diesen Seiten von Wiki-Info.de und geschaltetete
Werbeanzeigen sind entsprechend d. Presse-Kodex, den Regeln des Journalismus und
des Pressegesetzes strikt getrennt!
Rechtliches / Disclaimer :
Die Inhalte auf WIKI-INFO.DE und die darin geäußerten Ansichten, Meinungen und Wertungen
sind subjektive, persönliche Statements und Meinungsäußerungen und nehmen das verfassungsmäßig
garantierte Recht auf freie Meinungsäußerung [Grundgesetz, Artikel 5] in Anspruch. Die Nennung
von Organisationen, Firmen, Bezeichnungen oder Marken u. geschützten Markennamen ist, wo es geschieht, aus Gründen journalistischen sachgerechter Information notwendig, unvermeidbar und inhaltlich begründet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die auf dieser Internetseite genannten Namen und Marken geschütze Marken und Bezeichnungen der jeweiligen Markeninhaber sind!
Wir schätzen das Angebot von Wikipedia® sehr,
empfehlen es Ihnen ausdrücklich zur vertiefenden Lektüre bei jedem Thema, wir stehen aber zu Wikipedia® und derem inhaltlichen Angebot in KEINER Verbindung. Wikipedia® ist eine eingetragene geschützte Marke der Wikimedia Foundation Inc® Sehr wohl finden Sie aber auf wiki-info.de auch Artikel mit weiteren journalistischen Hintergrundinformationen über / zu Wikipedia® und deren Entstehungsgeschichte, die neu sind. Wir erklären, was ein WIKI ist, die Entstehungsgeschichte, wie aus Nupedia® die weltgrößte Online-Enzyklopädie Wikipedia® wurde und erzählen die kaum bekannte Geschichte, wie Wikipedia® in einer Imbissbude in San Diego bei einem Abendessen von Larry Sanger und Ben Kovitz "erfunden" wurde.
INHALT INDEX HOME Kurzinfo zu Wikipedia® und den Schwesterprojekten.
Sitmmt es, dass Wikipedia® in einer Imbussbude erfunden wurde? Die Hintergründer zur Entstehungsgeschichte des größten Lexikons
hier auf: WIKIINFO Die Wikipedia ® Story:
Was Sie schon immer über Wikipedia® wissen wollten.
Alle Fakten, alle Zahlen, Hintergrundinformationen zu: WIKIPEDIA®
Die Wikipedia® Story als
PDF?
Die Story: Wikipedia ™
Was macht Wikipedia® mit den Spenden? WIKIPEDIA® SPENDEN HINTERGRUND INFOS Was ist eingentlich ein Wiki?
Und wer hat es erfunden?
Eine Erfolgsstory: WIKI Unsere alte Startseite finden Sie hier: WIKI-INFO.DE.index2.htm
Nach Zeitungsartikeln online suchen:ZEITUNGSARTIKEL SUCHEN Das Internet auf FRANZÖSISCH durchsuchen?
Texte und Websites übersetzen?
Nach französischen Zeitungen suchen? FRANZÖSISCH ÜBERSETZEN
Wiki-Info.de ...
...
ist die schnellere Einstiegseite für Ihre Recherche nach besseren Informationen im Netz. SCHNELLZUGRIFF auf:
1. Wikipedia dt./englisch
2. Englische Wörterbücher
3. Französische Wörterbücher
4. Das Internet nur nach PDFs, Word® .docs .docx oder PowerPoint® Folien .ppt oder Excel® Vorlagen / Templates absuchen. LINKS:
PDF PDF
PowerPoint® PowerPoint®
Word® Word®
Excel® Excel®
Ratgeber Kopfhörer: Die besten On-EAR, Over-Ear, In-Ear-Kopfhörer für iPhone®, iPod™,iPad™, MP3-Musikplayer und Smartphones RATGEBER KOPFHÖRER IPHONE™
BEATS by Dr. DRE® - DIE STORY hinter den Kultkopfhörern. Empfehlungen Solo HD, Studio, Wireless, Mixr, Executive, Powerbeats™ für iPhone™, iPod, iPad, Smartphones etc. BEATS BY DR. DRE® - DIE STORY- EMPFEHLUNGEN
Kopfhörerverstärker: Wie sie besseren Klang aus Ihren Kopfhörern herausholen können, insbes. am iPhone®, iPod®, iPod®, MP3-Player, Smartphone und an Notebooks. Die besten Empfehlungen, Tipps & Tricks. EMPFEHLUNG KOPFHÖRERVERSTÄRKER FÜR IPHONE® IPOD, IPAD ETC.
Domains und Internetadressen kaufen und verkaufen. Die größten / besten Domainhandelsplattformen, Preise, Domainauktionen, Domainwertbestimmungen.
DOMAIN AUKTIONEN SEDO ® TOP10 IM DOMAINHANDEL
Am Flughafen Frankfurt (FRA), Hamburg, München, Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart, Berlin billiger/günstier parken. Alle Tipps und Tricks. AM FLUGHAFEN BILLIGER PARKEN
ENGLISH ONLINE
E-Mail English Mustersätze Link: E-Mail English Leo Englisch, die besten Links für englische Übersetzungen Online,Leo Englisch
Briefporto, Pakete, Päckchen
Tarife, Preise und Gebühren der Deutschen Post® und DHL®.
Portoinformationen für Briefporto, einen Schnellzugriff auf die Tarife, Gebühren und Preise für Inlandsporto und Auslandsporto für Briefe, Päckchen, Pakete und Postkarten beim Versand mit Anbietern wie Deutsche Post®, DHL® und neuen, alternativen Postdienstleistern, Briefdiensten und Paketdiensten finden Sie auf porto-info.de, der Seite portoinfo.de, der Website dieportoseite.de, portoseite.de und dem Internetportal porto-seite.de
ICE - SPRINTER - VERBINDUNGEN
DIE ICE SPRINTER ZÜGE
Noch schneller als die ICE Standard-Verbindungen ist man auf dem Hochgeschindigkeitsnetz der Deutschen Bahn® mit den ICE Sprintern unterwegs. Sie verbinden für Geschäftsleute die Business Metropolen Frankfurt, Berlin, Köln, Hamburg und Hannover jeweils morgens (und auf manchen Linien auch abends) mit einer besonders schnellen Verbindung - ohne Zwischenstopps in den ICE-Bahnhöfen, die auf der Strecke liegen. Die ICE Sprinter hiessen früher auch Shuttle-ICE. Die Züge verkehren morgens, mit der Abfahrt meist kurz nach 6:00 Uhr, und teilweise auch abends mit der Abfahrt kurz nach 18:00 Uhr. Sie sind damit ideal auf die Bedürfnisse von den Geschäftsreisenden abgestimmt. Die fünf Sprinter-Verbindungen sind zwischen den Businessmetropolen Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg und Köln. Die Züge bedienen dabei keine oder nur wenige Zwischenhalte und verkehren mit einer planmäßigen Fahrzeit von etwa dreieinhalb Stunden und sind auf den ICE Strecken etwa eine halbe Stunde kürzer - also schneller - unterwegs als die entsprechenden "normalen" ICE-Züge. Einzelne Zwischenhalte der ICE Sprinter werden in den ICE-Bahnhöfen Düsseldorf, Duisburg, Essen und Hannover gemacht. Teilweise ersetzen ICE-Sprinter-Züge die Züge des ICE-Taktsystems zur jeweiligen Stunde. Die Sprinter-Züge sind reservierungspflichtig (Aufpreis auf den Fahrpreis ca. 16,50 Euro in der ersten Klasse und ca. 11,50 Euro in der zweiten Klasse). Im Fahrpreis enthalten sind Tageszeitungen, in der ersten Klasse auch ein Frühstück beziehungsweise Abendessen. Teilweise verkehren die Züge im Vor- oder Nachlauf weiter als reguläre ICE-Züge. D. h. man wählt bei weiterer Anreise schon den ICE Zug, z.B. von Stuttgart, der später als Sprinter weiterfährt.
Mehr Informationen über die ICE Sprinter erhalten Sie auf Wikipedia® und die Fahrplanauskünfte und Abfahrtszeiten auf bahn.de!
Tipp: Wenn Sie online die Fahrplanauskunft nach Zugverbindungen mit Abfahrt gegen 6 h früh oder Abfahrtszeit 18 h spät, von Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln oder Düsseldorf abfragen, erkennen Sie die ICE Sprinterzüge daran, dass bei ihnen jeweils eine deutlich kürzere Fahrtdauer
angegeben ist.
Klicken Sie dann auf die Detailinformationen kommt rechts die Kennung "ICE SPRINTER". Öffnen Sie dann die "Zwischenhalte"und Sie können sehen, ob und wo der ICE hält. Wichtig: An manchen - der wenigen Haltebahnhöfe - ist es nur erlaubt zuzusteigen, an andren wiederum nur zulässig auszusteigen. Allerdings ist es nicht erlaubt, z.B. auf der Fahrt von Köln nach Norden früher als in Hamburg auszusteigen, Sie könnten jedoch auch von Düsseldorf nach Hamburg fahren. Mit 3 Stunden und 9 Minuten ist dies übrigens recht schnell - und auch im Vergleich zum Flugzeug (Anreise, Einchecken u. Sicherheitskontrollen beim Flugzeug, bequem frühstücken und arbeiten im ICE und gleich in der Innenstadt ankommen) sehr konkurrenzfähig.
ICE SPRINTER VERBINDUNGEN
ÜBERSICHT: DREI SPRINTERLINIEN
Die ICE Sprinter stellen drei ICE-Linien dar:
ICE-Linie 1: Sprinter Hamburg–Köln
ICE-Linie 3: Sprinter Berlin–Frankfurt (Main)
ICE-Linie 4: Sprinter Hamburg–Frankfurt (Main)
ÜBRIGENS: Seit 9. Juli 2012 hält der ICE-Sprinter 1090 zusätzlich zum Ausstieg in Hannover Hauptbahnhof.
DIE ICE SPRINTER FAHRZEITEN UND LINIEN
Fahrzeit/
Fahrtdauer
VON:
NACH
ICE SPRINTER
Abfahtszeit
3:38 h
Frankfurt a.M.
Berlin
abends R Nord
Stopp in
Hannover
1092
1096
1090
morgens/abends
3:34 h
Berlin
Frankfurt a.M.
1091
1093
morgens/abends
3:32 h
3:09 h
Köln
Düsseldorf
Duisburg
Essen
.
Hamburg
1095.
morgens.
3:29 h
Hamburg.
Köln
Essen
Düsseldorf
1094
morgens.
3:21 h
2:06 h
1:12 h
Hamburg
Hannover
Hamburg
Frankfurt
Frankfurt
Hannover
1097
morgens.
..
..
..
..
..
..
Geplante weitere ICE SPRINTER Die Deutsche Bahn® plant weitere ICE Sprinterzüge. So soll nach Fertigstellung der Neubaustrecken Ebensfeld–Erfurt (2017) und Erfurt–Leipzig/Halle (2015) nach derzeitiger Planung ein ICE-Sprinter-Angebot zwischen München und Berlin eingerichtet werden. Nach Planungen der DB® sollen ICE-Sprinter zwischen Berlin und München (und in der Gegenrichtung) insbesondere morgens und abends angeboten werden. Ohne Zwischenhalte sollte nach dem Planungsstand dabei eine Fahrzeit zwischen dreieinhalb und dreidreiviertel Stunden erreicht werden können (Q: Wikipedia®). Die Deutsche Bahn® rechnete mit einer ICE-Sprinter-Reisezeit zwischen Berlin und München von dreidreiviertel oder vier Stunden.
ABFRAGE - FAHRPLAN
ALLE ICE VERBINDUNGEN + SPRINTER + SPARPREISE
DIE SPARPREISE SIND ONLINE BILLIGER!
Online sparen! Das Online-Ticket ist für fast alle Strecken in Deutschland bis kurz vor Abfahrt des Zuges buchbar. Die Sparpreise der DB® kaufen Sie online günstiger. Und auch bei den Normalpreisen können Sie bei Fahrkarten mit dem ONLINE Ticket sparen: Denn wenn es am Bahnhof [z.B. wegen langer Schlangen] knapp wird - erst im Zug IC/ICE beim Schaffner/Zugbegleiter lösen kostet
Aufpreis/Aufschlag, eine Zusatzgebühr. Der sog. "Bordpreis" kostet im ICEderzeit 10 Prozent Aufschlag auf den Fahrkartenpreises, mindestens 5 Euro, maximal 10 Euro zusätzlich.
Spar-Tipp:
Bis 31. Juni 2013 gibt es
für nur 25 Euro die Probe BahnCard für 4 Monate, mit der Sie sofort 25 Prozent billiger reisen. Die BahnCard können Sie sich ebenfalls sofort online ausdrucken.
Ihr Ticket SOFORT ONLINE
AUSDRUCKEN!
+++ Jetzt auch O H N E ANMELDUNG möglich!!! +++ Sie kaufen Ihr DB-Ticket jetzt sofort online, bezahlen einfach und schnell per Kreditkarte und drucken den Fahrschein am PC als PDF selbst auf ein DIN 4 Blatt aus.
AuchO H N E ANMELDUNG!
- SCHON SIND SIE (REISE-) FERTIG!
Klicken Sie einfach LINKS auf das DB®-Abfrageformular!
BahnCard ONLINE kaufen und ausdrucken!
Sie können übrigens auch eine BahnCard sofort online kaufen und ausdrucken und sparen mit der BC 25 sofort 25 Prozent - oder - unsere Empfehlung! - 50 Prozent mit der BC 50 !
BahnCard für nur 25 Euro* als Probe-BahnCard!
DIe BahnCard 25 gibt es jetzt als BahnCard zur Probe für derzeit nur 25 EURO. Jetzt die BahnCard selber ausdrucken!
[s.u]
ANMELDUNG ZUM ONLINE-TICKET UNVERBINDLICH, SCHNELL UND KOSTENFREI!
ONLINE TICKET AUCH OHNE ANMELDUNG KAUFEN UND SELBST AUSDRUCKEN!
SOFORT 50% SPAREN?
BAHNCARD!
Jetzt hier bestellen: [Zugreifen: Die BC25 Probe kostet derzeit nur 25 EURO. *Die Probe BahnCard 25 ist 4 Monate gültig und nur bis zum *30.06.2013 buchbar!]
BahnCard online am PC selbst ausdrucken und sofort verwenden!
BahnCard-Fan Harald Schmidt
Harald Schmidt und seine "SCHWARZE MAMBA" TV-Entertainer Harald Schmidt ist bekennender BahnCard Fan. Allerdings wählt der Millionär Harald Schmid keine der günstigen BC's, sondern schwärtm für die BahnCard 100, die Flatrate Jahreskarte fürs Gesamtnetz der DB® - und diese noble BC100 First Class - selbstredend natürlich in der noch teureren Variante für die 1. Klasse. Die bei Zugbegleitern Ehrfurcht erweckende BC 100 hat bei ihm den ironischen Spitznamen "Schwarze Mamba". Zitat: "Ich selbst reise mit Schwarzer Mamba. So nenne ich meine BahnCard 100 [...]. Wenn ich für den Zugbegleiter (m/w) die Schwarze Mamba zücke, steht er stramm. Zwei Sternchen in den Augen und ein Salto rückwärts signalisieren mir: Er hat verstanden! In mir hat er einen, der bedingungslos JA! sagt zur Deutschen Bahn." [Focus] Anmerkung: Die BC100 Jahreskarte in der First Class kostet derzeit übrigens stolze 6.890,- Euro. Wesentlich billiger sind da schon die BahnCards für "Normalverdiener" - die BC 25 kostet derzeit nur 61,- Euro für ein ganzes Jahr, für Studenten etc. noch weniger -als und Probe-BahnCard nur unglaublich günstige 25,- Euro*!
Empfehlung: BC 50
Die äußerst empfehlenswerte BC 50 kostet 249,- Euro und bietet sofort 50 Prozent Rabatt auf den Fahrpreis.
BahnCard sofort online - und nur die Hälfte zahlen! Mit der BahnCard 50 zahlen Sie nur die Hälfte für Ihre Fahrt, auch mit dem ICE.
Mit der günstigeren Bahncard 25 sparen Sie 25 Prozent auf den Fahrpreis, auch ICE.
Sie können beide BahnCards jetzt gleich online kaufen und sofort selbst am eigenen PC [oder im Internet-Cafe] ausdrucken und einsetzen!
Wieso kann eine Fahrt mit der BC 25 ggf. noch billiger sein als mit der BC 50?
Die beiden BahnCards sind ähnlch, haben aber ein sehr unterschiedliches Sparkonzept. Sie können [nur!] die BahnCard 25 auch mit den sog. "Sparpreisen" der DB® kombinieren und sparen so auch auf den Sparpreis weitere 25 Prozent! Im Glücksfall kommt es vor, dass ein Ticket in der Kombi mit dem Sparpreis sogar noch günstiger sein kann als der 50% Preis der BC 50.
Vorteil: BahnCard und Auslandsreisen Mit BEIDEN BahnCards [BC 50 oder BC 25] gibt es
25% (!) Rabatt "auf den Normalpreis der Auslandsstrecke bei grenzüberschreitenden Reisen in über 30 europäische Länder". Nur mit der BC 25 gibt es auch noch 25% Rabatt auf die sog. Europa-Spezial Auslandsreiseangebote der Deutschen Bahn®.
Der Geheimtipp:
Äußerst clevere Bahn-Profis bestellen die BC 25 gleich für die 1. Klasse und haben so die Möglichkeit auf das ganze Kontingent sowohl der sog. Sparpreise in der 2. als auch zusätzlich in der 1. Klasse zugreifen zu können, falls das begrenzte Kontingent der Sparpreise in der 2. Klasse vergriffen ist.
Ab wann lohnt sich eine BahnCard?
Sie finden Online einen BahnCard-Rechner mit dem Sie die BahnCard Preisvorteile für Ihre Strecke kalkulieren können. Klicken Sie auf das Banner links und dann auf "BahnCard-Berater"!
Die BC25 lohnt sich ab ... FORMEL: Eine BahnCard 25 lohnt sich übrigens breits, wenn Sie in einem ganzen Jahr nur einen [1!] Euro mehr als den derzeitig 4fachen Anschaffungspreis der BC25 für Fahrkarten ausgeben.
Ab wieviel Fahrten lohnt sich die BahnCard 25?
Um für Ihre Standardstrecke auszurechnen, ab wieviel Fahrten sich eine BC 25 lohnt gibt es eine ganz einfache Berechnung:
[Preis BC25] : [Normalfahrpreis x 0,25] = Anzahl der Fahrten
Oft schon billiger ab der ersten Fahrt!
Und diese sinnvolle Investition BC25 amortisiert sich schnell - spätestens an Feiertagen wie Ostern und Weihnachten - oder bei einem Kurztrip am Wochenende nach Berlin, Hamburg oder München. Die BahnCard 25 lohnt sich bei Hin-/ und Rückfahrt im Fernverkehr oft schon ab der ersten Fahrt! Jetzt online selber ausdrucken!
Vergleich Bahncard 50 gegenüber Bahncard 25:
Ab wann lohnt sich eine BahnCard 50 gegenüber einer BC 25? FORMEL zur Berechnung:
Von dem aktuellen Preis der BC50 zieht [subtrahiert] man einfach den aktuellen Preis der BC25 ab und multipliziert das Ergebnis mal 4.
([Preis BC50] - [Preis für BC25]) x 4 = Ausgaben für Fahrkarten im ganzen Jahr [12 Monate], ab dem sich eine BC 50 gegenüber einer BC25 lohnt. [Weitere Vergünstigungen wie z.B. Kombinationsmöglichkeit mit den sog. "Sparpreisen" bei der BC25 noch nicht mit eingerechnet].
Vorteil BC 50 - Sofort und immer für die Hälfte!
Mit der BahnCard 50 haben Sie den Vorteil, nicht nach Sparpreisangeboten zu suchen und dennoch bei jeder Fhrt sehr viel zu sparen - und Sie haben im Vergleich zu den Sparpreisen auch keine lästige Zugbindung, keine Vorausbuchungsfrist etc und kein begrenztes Kontingent. [Die BC 50 ist zwar im Gegensatz zur BC25 nicht mit Sparpreisen kombinierbar - bietet aber Vorteil, dass man immer günstig fährt! Das Kontingent für Sparpreise ist ja z.B. an Wochenenden meist äußerst "eng".] Die BC 50 hat ein völlig anderes Konzept: Die große Freiheit! Sie sparenimmer und erhalten sofort 50 Prozent Rabatt auf jeden Fahrschein und können Ihren Zug/ICE völlig frei wählen!
Berechnungsformel BC 50
Sie sparen bereits, wenn Sie in einem ganzen Jahr [12 Monaten] nur einen einzigen [ 1 ! ] Euro mehr als den derzeitig doppelten Anschaffungspreis der BC50 für "normale" Fahrkarten ausgeben würden.
Ab wieviel Fahrten lohnt sich die BahnCard 50?
Ab wievielen Fahrten Ihrer Standardstrecke sparen Sie mit der BC 50? Formel:
[Preis BC50] : [Normalfahrpreis x 0,5] = Anzahl der Fahrten
BC 50 für Europareisen / Auslandsstrecke
Ferner erhalten Sie mit der BC50 auch 25% "auf den Normalpreis der Auslandsstrecke bei grenzüberschreitenden Reisen in über 30 europäische Länder" und zusätzlich, ferner gibt es die Cityoption für die Fahrt zum/vom Bahnhof. Ideal ist die BC50, auch wenn Sie noch nicht wissen, wieviele Fahrten Sie im Jahr machen.
Unsere ausdrückliche Empfehlung - die BC 50! Jetzt gleich online ausdrucken und sofort einsetzen!
IHR
HOTEL
in ...?
günstiges Zimmer schon gesichert?
(... die günstigsten Zimmer sind schnell weg!)
... schon jetz für Ihre nächste (oder eine andere) Reise, Ihren Urlaub und Ihr nächstes Reiseziel HIER rechtzeitig Ihr Hotel reservieren!
.
Empfehlenswerte Hotels und sehr günstige Zimmerpreise hier über Booking.com:
TIPP! Über die Buchung im Internet - also ONLINE - sind die Spartickets übrigens günstiger! Solche Sparpreise gibt es auch für Ihre ICE Verbindungen. Die Anmeldung zum Online-Ticket Service der DB® geht in Sekunden und ist für Sie als Kunde/ Kundin völlig kostenlos, unverbindlich und ohne irgendwelche Verpflichtungen - dafür jedoch sehr komfortbel und schnell.
Die Sparpreise sind ONLINE billiger!
Die Sparpreise mit BahnCard 25 noch billiger! Die Sparpreise können zusätzlich noch mit der BahnCard 25 kombiniert werden. BahnCard 25-Inhaber erhalten dann auf alle Sparpreise zusätzlich noch 25 % Rabatt. Mit einer BahnCard 50 geht dies übrigens NICHT(!).
Geheimtipp 2:
Es soll clevere Bahnprofis geben, die sich, falls die Sparpreis-Kontingente für eine ICE Verbindung innerhalb Deutschlands vergriffen sind, alternativ nach den Europa Sparpreisen "Europa Spezial" in Richtung grenznaher Zielbahnhöfe (z. B. Basel/Salzburg etc.) umschauen.
TIPP! Die Spartickets gibt es auch für ICE Verbindungen! Bedingungen: 1. Zugbindung + 2. Vorausbuchungsfrist
Es besteht 1. eine feste Zugbindung [keine Zugbindung in Nahverkehrszügen, nur für ICE/IC etc.] und es besteht 2. eine Vorausbuchungsfrist [Buchung mindestens drei Tagen vor dem Reisetag].
Die günstigsten "Lockangebote" für nur 29 Euro sind schnell weg, [auf kurzen Strecken bis 250 km in der 2. Klasse noch günstiger ab 19 Euro.] Das Kontingent der Sparpreise ist begrenzt und orientiert sich an der erwarteten Auslastung.
Tipp: Es lohnt sich, wenig ausgelastete Züge zu nutzen, meistens also Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sowie am Samstagabend. Grundsätzlich gilt: wer früher bucht, hat bessere Chancen, einen Sparpreis zu bekommen.
Die Fahrscheine der Sparpreise gelten jeweils für eine Strecke, also einfache Fahrt, auch im ICE wobei auf einem Abschnitt ein Fernverkehrszug mit Zugbindung benutzt werden muss. Mitfahrer-Rabatt: Weitere Mitfahrer und Kinder zahlen noch weniger.
STIFTUNG WARENTEST schrieb: "Je nach voraussichtlicher Nachfrage verringert die DB die Angebote. Die Sparpreise verteuern sich dann in 5-Euro-Schritten". "Bei der stichprobenartigen Recherche von test.de fanden sich die 29-Euro-Sparpreise nur relativ selten." Meist sind die Sparpreise etwas höher und in 5 oder 10 Euro-Schritten bis 99 Euro gestaffelt.
Geheimtipp:
Falls die Sparpreis-Kontingente schnell vergriffen sind, finden sich oft noch Sparpreise für die 1. Klasse, die dann günstiger sind als die angebotenen Fahrscheine für die 2. Klasse. Grundsätzlich gilt: wer schnell bucht, hat bessere Chancen, einen Sparpreis über den Sparpreisfinder der Bahn zu bekommen!
Nutzen Sie den Sparpreisfinder und klicken Sie auf das Banner!
DIE SCHNELLSTEN BAHNVERBINDUNGEN IN DEUTSCHLAND
MIT DEM ICE, INTERCITY EXPRESS, UND IC / EC ZÜGEN
AUF DEN HOCHGESCHWINDIGKEITSSTRECKEN DER DEUTSCHEN BAHN®
DIE SCHNELLSTEN STÄDTEVERBINDUNGEN MIT DEN ICE UND IC ZÜGEN DER DEUTSCHEN BAHN® DB® - NETZPLAN - ÜBERSICHTS-KARTE - MAP
WIE KOMMT MAN MIT DEM ZUG SCHNELLSTMÖGLICH VON A NACH B?
WIE GUT SIND WELCHE STÄDTE IM HOCHGESCHWINDIGKEITSNETZ ANGEBUNDEN? ALS SERVICE, NICHT NUR FÜR GESCHÄFTSREISENDE, ZEIGT DIE KARTE ZUSÄTZLICH DIE LAGE ALLER (VERKEHRS-) FLUGHÄFEN IN DEUTSCHLAND.
Liste aller ICE Bahnhöfe:
Aachen Hauptbahnhof Hbf
Altenbeken Bahnhof
Angermünde Bahnhof
Anklam Bahnhof
Aschaffenburg Hauptbahnhof Hbf
Augsburg Hauptbahnhof Hbf
Bad Hersfeld Bahnhof
Baden-Baden Bahnhof
Bahnhof Andernach
Bamberg Bahnhof
Bergen auf Rügen Bahnhof
Berlin Gesundbrunnen
Berlin Hauptbahnhof Hbf
Berlin Ostbf
Berlin Südkreuz
Berlin-Spandau
Bielefeld Hauptbahnhof Hbf
Bochum Hauptbahnhof Hbf
Bonn Hauptbahnhof Hbf
Braunschweig Hauptbahnhof Hbf
Bremen Hauptbahnhof Hbf
Bruchsal Bahnhof
Celle Bahnhof
Darmstadt Hauptbahnhof Hbf
Delmenhorst Bahnhof
Donauwörth Bahnhof
Dortmund Hauptbahnhof Hbf
Dresden Hauptbahnhof Hbf
Dresden-Neustadt
Duisburg Hauptbahnhof Hbf
Düren Bahnhof
Düsseldorf Flughafen
Düsseldorf Hauptbahnhof Hbf
Eberswalde Hauptbahnhof Hbf
Erfurt Hauptbahnhof Hbf
Erlangen Bahnhof
Essen Hauptbahnhof Hbf
Frankfurt (Main) Hauptbahnhof Hbf
Frankfurt (Main) Südbf
Frankfurt am Main Flughafen
Freiburg (Breisgau) Hbf Hauptbahnhof
Fulda Bahnhof
Garmisch
Gelsenkirchen Hauptbahnhof Hbf
Gotha Bahnhof
Göttingen Bahnhof
Greifswald Bahnhof
Günzburg Bahnhof
Gütersloh Hauptbahnhof Hbf
Hagen Hauptbahnhof Hbf
Halle (Saale) Hauptbahnhof Hbf
Hamburg Dammtor
Hamburg Hauptbahnhof Hbf
Hamburg-Altona
Hamburg-Harburg
Hamm (Westf) Bahnhof
Hanau Hauptbahnhof Hbf
Hannover Hauptbahnhof Hbf
Heidelberg Hauptbahnhof Hbf
Helmstedt Bahnhof
Herford Bahnhof
Hildesheim Hauptbahnhof Hbf
Homburg (Saar) Hauptbahnhof Hbf
Ingolstadt Hauptbahnhof Hbf
Jena Paradies
Kaiserslautern Hauptbahnhof Hbf
Karlsruhe Hauptbahnhof Hbf
Kassel-Wilhelmshöhe
Kiel Hauptbahnhof Hbf
Koblenz Hauptbahnhof Hbf
Köln Hauptbahnhof Hbf
Köln Messe/Deutz
Köln/Bonn Flughafen
Köthen Bahnhof
Leipzig Hauptbahnhof Hbf
Leipzig/Halle Flughafen Bahnhof
Lichtenfels Bahnhof
Limburg Südbf
Lippstadt Bahnhof
Lübeck Hauptbahnhof Hbf
Ludwigsburg Bahnhof
Ludwigslust Bahnhof
Lüneburg Bahnhof
Lutherstadt Wittenberg Bahnhof
Magdeburg Hauptbahnhof Hbf
Mainz Hauptbahnhof Hbf
Mannheim Hauptbahnhof Hbf
Minden (Westf) Bahnhof
Mittenwald Bahnhof
Mönchengladbach Bahnhof
Montabaur Bahnhof
Mülheim (Ruhr) Hauptbahnhof Hbf
München Hauptbahnhof Hbf
München-Pasing Bahnhof
Münster (Westf) Hauptbahnhof Hbf
Murnau Bahnhof
Naumburg (Saale) Hauptbahnhof Hbf
Neumünster Bahnhof
Neuss Hauptbahnhof Hbf
Neustadt (Weinstr) Hauptbahnhof Hbf
Neustrelitz Bahnhof
Nürnberg Hauptbahnhof Hbf
Oberau Bahnhof
Oberhausen Hauptbahnhof Hbf
Offenburg Bahnhof
Oldenburg (Oldb) Hauptbahnhof Hbf
Oldenburg(Holst) Bahnhof
Osnabrück Hauptbahnhof Hbf
Ostseebad Binz Bahnhof
Paderborn Hauptbahnhof Hbf
Partenkirchen Bahnhof
Pasewalk Bahnhof
Stralsund Hauptbahnhof Hbf
Passau Hauptbahnhof Hbf
Plattling Bahnhof
Prenzlau Bahnhof
Puttgarden Bahnhof
Recklinghausen Hauptbahnhof Hbf
Regensburg Hauptbahnhof Hbf
Rendsburg Bahnhof
Riesa Bahnhof
Bitterfeld Bahnhof
Rosenheim Bahnhof
Rostock Hauptbahnhof Hbf
Saalfeld (Saale) Bahnhof
Saarbrücken Hauptbahnhof Hbf
Schleswig Bahnhof
Eisenach Bahnhof
Siegburg/Bonn Bahnhof
Soest Bahnhof
Solingen Hauptbahnhof Hbf
Stendal Bahnhof
Flensburg Bahnhof
Stuttgart Hauptbahnhof Hbf
Treuchtlingen Bahnhof
Tutzing Bahnhof
Uelzen Bahnhof
Ulm Hauptbahnhof Hbf
Vaihingen (Enz) Bahnhof
Verden (Aller)
Warburg (Westf) Bahnhof
Waren (Müritz) Bahnhof
Warnemünde Bahnhof
Weimar Bahnhof
Wiesbaden Hauptbahnhof Hbf
Wiesloch-Walldorf Bahnhof
Wittenberge Bahnhof
Wolfsburg Hauptbahnhof Hbf
Worms Hauptbahnhof Hbf
Wuppertal Hauptbahnhof Hbf
Würzburg Hauptbahnhof Hbf
Züssow Bahnhof
ICE u.a. Bahnhöfe von Hochgeschwindingkeitszügen im Ausland
Aarhus H
Fredericia st
Høje Taastrup st
Horsens st
København H
Nørreport st.
Osterport st.
Kolding st
Naestved st
Nykoebing F st
Padborg st
Ringsted st
Roedby
Skanderborg st
Vejle st
Vordingborg st
FRANKREICH
Avignon TGV
Aix-en-Provence TGV
Belfort-Montbeliard TGV
Besancon Franche-Comte
TGV
Chalon-sur-Saone
Gare Forbach
Lorraine TGV
Lyon-Part-Dieu
Macon
Marseille-Saint-Charles
Mulhouse-Ville
Paris Nord
Paris Est
Strasbourg
ÖSTERREICH
Innsbruck Hbf
Jenbach
Kufstein
Linz Hbf
Salzburg Hbf
Seefeld
St. Pölten Hbf
Wels Hbf
Wien Westbf
Wörgl Hbf
SCHWEIZ
Basel Bad Bf
Basel SBB
Bern
Interlaken Ost
Interlaken West
Liestal
Olten
Spiez
Thun
Zürich HB
ICE Verbindungen Streckenkarte des Hochgeschwindigkeitsnetzes der DB® Deutschen Bahn®. Übersichtsplan. Die Entfernungen zwischen den Großstädten - Angabe in Stunden!
Suchen Sie Angaben zu Porto, Inlandsporto Deutschland oder Auslandsporto?
Briefporto, Pakete, Päckchen, Sendungen, Porto Briefe, Inland, innerhalb der
EU, Ausland, Porto Briefsendungen Büchersendung Briefe Porto und Portoangaben
mit den entsprechenden Preisen und Preisangaben finden Sie auf den folgenden Seiten.
Porto Info mit Infomationen für Briefe, Päckchen und Pakete, Briefporto
Wir haben diese Portoseite mit dem Service "DiePortoSeite" speziell für
den schnelleren Zugriff auf Portoangaben ins Netz gestellt.
(Achtung. Dies sind KEINE Seiten der Deutsche Post AG ®" / - ehemals "Deutsche
Bundespost ®" - und keine Seiten von DHL® oder anderen Postanbietern.
Wir verweisen aber auf unseren Internetseiten zum Thema Porto selbstverständlich
auf die Portoangaben der Deutschen Post AG ® und alternativer Anbieter zu Porti,
Porto, Preisen für Brief, Briefe, Briefsendungen, Päckchen, Pakete, Paketsendungen
Briefporto etc. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir zur deutschen
Post AG ® oder alternativen Anbietern von Postdienstleistungen, Kurierdiensten
und Zustelldiensten wie z.B. Postzustelldiensten in keiner Verbindung stehen! )
Paris Info und Infos für jede Paris Reise
Tipps für Reisen nach Paris, zB. eine Kurzreise od. einen Wochenendtripp nach
Paris, Sehenswürdigkeiten, Übernachtung, Hotels (billige Hotels, preiswerte
Hotels, Übernachtungsmöglichkeiten in Hostels, Jugendherbergen, Mitwohnzentralen
für jede Preisklasse) , Restaurants, ja insbesondere die schönsten Bistros,
Brasserien und Cafes, alles, was Sie zur Reisevorbereitung für eine Parisreise
brauchen, vom Metroplan über den Stadtplan online bis zu schönen Infos
für jede Parisreise finden Sie als Parisreiseinfo auf diesen Webseiten:
Englisch für Briefe, Englisch für E-Mailsund Englisch fürs
Telefonieren
Wie schreibt man einen englischen oder amerikanischen Brief oder eine englische E-Mail
oder gar eine amerikanische E-Mail?
Korrespondenz mit englischsprachigen Ländern, Amerika , England, Australien,
Neuseeland, UK United Kingdom, Grossbritannien, GB?
Was gibt es an Besonderheiten im Englischen oder im Amerikanischen in E-Mails, Briefen
und Telefonaten d.h. jedem Telefongespräch zu beachten?
Von allen Wörterbüchern Englisch, (Lexikon Englisch) und ist Leo von der
TU in München unserer Meinung nach das beste englische Wörterbuch (englisches
Lexikon oder Englisch Lexikon) die es im Internet online gibt, um englische Vokabeln
online zu übersetzten.
Mustertexte, Textbausteine, Floskeln und viele Sätze für englische E-Mails,
englische Briefe, englische SMS, Korrespondenz im Englischen und viele englische
und amerikanische Mustersätze, englische Musterbriefe und Beispiele für
englische Formulierungen finden Sie auf den folgenden Seiten:
Französisch für E-Mails und Briefe
Französische Mustersätze, französische Formulierungen und französische
Beispielsätze für Briefe, SMS und französiche E-Mails (courrier électronique) nach Frankreich finden Sie auf den folgenden
Seiten.Korrekte Anrede auf Französich im Brief, französische Anrede in
einer E-Mail, Schlussformulierungen und Schlussfloskeln zum Briefende und alle Gängigen
Formulierungen für französiche Korrespondenz finden Sie hier:
Wiki - Info als Startseite - das Informations - Wiki mit schnellerem Zugriff auf
Wikipedia ® Artikel
Die Ergänzung zur genialen Enzyklopädie Wikipedia ®, dem größten
Lexikon im Internet gibt es jetzt ein Info Wiki zu vielen Themen mit journalistischen
Essays, Fachartikeln, journalistischen Aufsätzen, tollen Links, Linklisten -
sprich ein Nachschlagewerk der besonderen Art. Hier gibt es auch die Möglichkeit
über ein Formular wesentlich schneller auf Artikel in Wikipedia ® und englische
Übersetzungen in Leo ® zugreifen zu können.
flashbooks - Geniale Bücher Professional Correspondence
"Englisch für E-Mails" - mit 6-fach Lochung für den Filofax ®
Die genialen schlanken Bücher zum Einstecken in Jacket oder zum Einheften in
den Filofax ® mit "Professional Correspondence" Englisch für eMails,
Briefe, Faxe und Telefonate finden Sie auf der Seite des flashbooks Verlages.